Sprachrohr für die Welt - Gästebuch |
|
|
|
Name: | der wahre Z | Zeit: | 02.06.2008 um 10:42 (UTC) | Nachricht: |
"Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf!" (Jörg Dahlmann)
SSSSSSSSVVVVVVAAAAA
wir werden ihn vermissen
OFC OFC OFC |
Name: | der wahre Z | Zeit: | 01.06.2008 um 11:42 (UTC) | Nachricht: |
Untergeschoss:
Dies ist der Keller hier lebe ich Der Keller ist dunkel feucht und angenehm
Hier lebe ich dies hier ist dunkel dies ist ein Schoss
|
Name: | der wahre Z | Zeit: | 01.06.2008 um 10:22 (UTC) | Nachricht: |
Dachgeschoss:
Es hat einen Schaden in Dachstuhl sitzt ein alter Mann auf dem Boden Tote Engel verstreut (deren Gesichter sehen ihm ähnlich) zwischen den Knien hält er ein Gewehr er zielt auf seinen Mund und in den Schädel durch den Schädel und aus dem Schädel heraus in den Dachfirst dringt das Geschoss
Gott hat sich erschossen ein Dachgeschoss wird ausgebaut Gott hat sich erschossen ein Dachgeschoss wird ausgebaut
LÜGE, LÜGE
Ein Dachgeschoss wird ausgebaut
|
Name: | der wahre Z | Zeit: | 01.06.2008 um 09:10 (UTC) | Nachricht: |
Im Erdgeschoss:
Befinden sich vier Türen die führen direkt ins freie oder besser gesagt: in den Grundstein da kann warten wer will um zwölf kommt Beton GRUNDSTEINLEGO!
Gedankengänge, sind gestrichen in Kopfhöhe braun infam oder katholisch violett zur besseren Orientierung
|
Name: | der wahre Z | Zeit: | 31.05.2008 um 10:22 (UTC) | Nachricht: |
Viertes Geschoss:
Hier wohnt der Architekt er geht auf in seinem Plan diese Gebäude steckt voller Ideen es reicht von Fund- bis Firmament und vom Fundament bis zur Firma
|
Name: | der wahre Z | Zeit: | 31.05.2008 um 09:43 (UTC) | Nachricht: |
Auf ins nächste Geschoss:
Welches, oh Wunder nie fertig gestellt nur über die Treppe erreicht werden kann
Hier lagern Irrtümer, die gehören der Firma damit Kacheln sie die Böden an die darf keiner ran
|
Name: | der wahre Z | Zeit: | 30.05.2008 um 17:53 (UTC) | Nachricht: |
Zweites Geschoss:
Rolle für Rolle Bahn für Bahn Raufaser tapeziert einzelne Mieter stehen herum betrachten die Wände aufmerksam suchen Druck- und Rechtschreibfehler können nicht mal ihren Namen entziffern
|
Name: | der wahre Z | Zeit: | 30.05.2008 um 12:28 (UTC) | Nachricht: |
Erstes Geschoss:
Hier leben die Blinden die glauben was sie sehen und die Tauben die glauben was sie hören. Festgebunden auf einem Küchenhocker sitzt ein Irrer, der glaubt alles was er anfassen kann, seine Hände liegen im Schoss.
|
Name: | X-Reh | Zeit: | 30.05.2008 um 09:19 (UTC) | Nachricht: | Offenbach
Besuch - Rehagel trägt sich in Goldenes Buch ein. Otto Rehagel kommt heute nach Offenbach. Der Trainer der griechischen Nationalmannschaft wird sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Am Sonntag Abend wird im Stadion Bieberer Berg ein EM-Vorbereitungsspiel zwischen Griechenland und Armenien ausgetragen. Otto Rehagel war in den 70er Jahren Trainer in Offenbach. |
Name: | der wahre Z | Zeit: | 30.05.2008 um 07:17 (UTC) | Nachricht: |
Mittels Druck und Körperwärme wird aus unserer Konfusion eine Kernfusion und ungeheuer viel
viel Energie wird frei
Mag sein, dass es nichts nutzt aber es beschleunigt und wenn es nur beschleunigt was ohnehin vergeht ist es kein vergehen und durchaus zu verstehen ein Grund mehr für Feurio
Marinus, Marinus, hörst du mich?
Marinus, du warst es nicht
Es war König Feurio!
Nur die halbe Welt ist Teflon und Asbest der Rest ist brennbar und mitunter angezündet ganz munter anzusehen
so lichterloh, lichterloh und alles für König Feurio!
Du bist das Licht der Welt mit dem wir uns vermischen bis nicht zu unterscheiden – wer … wer?
Dann haben wir entschieden leicht entflammbar und brisant unstillbar wenn entbrannt!
|
Name: | Bericht Teil3 | Zeit: | 30.05.2008 um 06:52 (UTC) | Nachricht: | Weniger erfreut waren die Verantwortlichen der Aschaffenburger Viktoria. »Wir befinden uns in einer schwierigen Lage«, ließ Vizepräsident Hans Peter Knecht per Pressemitteilung verlauten. »Ohne unsere Sponsoren oder neue Partner werden wir die Lizenz nicht erhalten.«
Ähnlich hatte sich bereits zuvor der Sportliche Leiter der Unterfranken, Manfred Allig geäußert. Grund ist die enge Bindung der Sponsoren an die Person Möller. Ob diese Geldgeber auch nach Möllers Abschied die Viktoria unterstützen, sei ungewiss. Auf 75 zu 25 Prozent hatte Allig die Chancen auf einen positiven Bescheid des Deutschen Fußball Bundes noch am Mittwoch beziffert. »das muss ich nun nach unten korrigieren«, so Allig, nachdem er von Möllers Abschied erfahren hatte. Der kam für ihn etwas unerwartet: »Er war bis zum Schluss engagiert dabei, hat mit Sponsoren gesprochen. Doch scheinbar hat er nicht das Vertrauen gehabt, dass wir es schaffen.´
Dabei standen die Vorzeichen nach Aussage der Verantwortlichen durchaus gut. Der vormals stattliche Schuldenberg sei deutlich geschrumpft. »Wir haben es geschafft, die Verschuldung um über eine Million Euro zu reduzieren«, so Knecht. Den Verein belastet momentan ein Summe im »niedrigen sechsstelligen Bereich«.
Informationen unsere Redaktion zufolge handelt es sich um mittel- und langfristige Verbindlichkeiten in Höhe von 340000 Euro. »Der Verein steht so gut da, wie lange nicht«, so der Vize-Präsident. Und trotzdem droht nach Möllers Weggang mehr den je der Sturz in die sechste Liga. Wenn nicht noch die Auflagen erfüllt werden. Bis zum 6. Juni hat die Viktoria Zeit. Eine Bürgschaft für eine unter Zwangsversteigerung stehende vereinseigene Immobilie (Viktoria-Treff) muss aufgetrieben werden und der eingereichte Etat mit Sponsoren-Bürgschaften abgesichert werden. Konkrete Zahlen wollte Allig auf Nachfrage nicht nennen.
Auf keinen Fall will Möller den Eindruch einer Flucht erwecken. Trotz seines Engagementes in Offenbach (´es geht morgen los), möchte er sich anständig aus Aschaffenburg verabschieden. »Wir haben am Samstag noch ein Spiel, das möchte ich ordentlich über die Bühne bringen. Bis Samstag sind meine Gedanken in Aschaffenburg«, sagte er und stellte fest: »Meine Ziele habe ich erreicht.« Die sportliche Qualifikation für die Regionalliga meinte er.
Und ganz zum Schluss, als die Offenbacher Kollegen schon über die Zukunft der Kickers sprechen wollten, wurde aus dem Sportmangaer noch einmal der Oberliga-Trainer: »Ich denke schon, das ich eine kleine Euphorie in Aschaffenburg ausgelöst habe. Es ist trotz aller Schwierigkeiten möglich, hier erfolgreich einen Fußballverein zu etablieren. Aber es ist ein langer Weg.´ Zu lang für einen Weltmeister. |
Name: | Bericht Teil2 | Zeit: | 30.05.2008 um 06:52 (UTC) | Nachricht: | Da kam Waldemar Klein gerade recht. Es folgte der Anruf von OFC-Vizepräsident Thomas Kalt und aus dem Trainer wurde ein Sportmanager. »Das ist eine reizvolle Position, die ich von Anfang an im Hinterkopf hatte«, freut sich der gebürtige Frankfurter auf seine neue Aufgabe. |
Name: | Bericht Teil1 | Zeit: | 30.05.2008 um 06:50 (UTC) | Nachricht: | Im Fußball kann alles sehr schnell gehen", sagt Andreas Möller Donnerstagabend auf einer Pressekonferenz in Offenbach und lächelte in die Runde. Auf dem hellblauen Hemd prangte bereits das Logo des Hauptsponsors der Offenbacher Kickers.Gestern noch Trainer beim Oberligisten Viktoria Aschaffenburg, heute schon Sportmanager beim Drittligisten Kickers Offenbach. Der Abschied des Weltmeisters vom Aschaffenburger Schönbusch vollzog sich quasi über Nacht.Oder doch nicht?
Als Möller vor gut einer Woche beim Einkaufen zufällig den Offenbacher Ehrenpräsidenten Waldemar Klein traf, spukte ihm einiges im Kopf herum. Bekommt die Viktoria die Regionalliga-Lizenz oder nicht? »Das war und ist eine wackelige Geschichte«, sagt der 40-Jährige. »Die Signale waren eher so, dass es schwierig werden würde«, so Möller. schwierig nicht nur bezüglich der Lizenz, sondern auch bezüglich einer konkurrenzfähige Regionalliga-Mannschafft. »Viele Kleinigkeiten« hätte der Verein noch erledigen müssen, und das in kürzester Zeit. Zu viele, dachte Möller. »Die Regionalliga wäre in Aschaffenburg ein gewagter Schritt gewesen. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass es klappt."
.. |
Name: | - | Zeit: | 30.05.2008 um 06:38 (UTC) | Nachricht: | Offenbach
Kein Platz - Schulen müssen Bewerber abweisen. Die Integrierten Gesamtschulen in Offenbach haben nicht genug Plätze für ihre Schüler. Nach Angaben der Frankfurter Rundschau hätten sich für das kommende Schuljahr mehr als 400 Bewerber angemeldet, knapp ein Drittel wurde abgelehnt. Die 126 abgewiesenen Schüler und Schülerinnen sollen jetzt an Förderstufen der Haupt- und Realschulen unterrichtet werden. Entlastung bringen könnte die Offenbacher Geschwister-Scholl-Schule. Die Haupt- und Realschule will seit Jahren eine Integrierte Gesamtschule werden - bis jetzt allerdings ohne Erfolg. Besser sei die Lage an den Offenbacher Gymnasien: Auch wenn eng werde, könnten alle Gymnasialschüler untergebracht werden, so der Stellvertretende Schulamt-Leiter Thomas Löhr. |
Name: | X-Reh | Zeit: | 30.05.2008 um 06:36 (UTC) | Nachricht: | Offenbach
Brenzlig - Zu wenig Berufs-Feuerwehr-Leute. Wenn es in Offenbach mehrere Brände auf einmal geben sollte, könnte es brenzlig werden. Der Stadt fehlt es an Berufs-Feuerwehr-Leuten. Nach Medienberichten soll das Personal sogar noch weiter abgebaut werden - und das obwohl in den letzten 3 Jahren bereits mehr als 20 Stellen gestrichen wurden. Offenbachs Feuerwehr-Chef Uwe Sauer sieht die Situation kritisch - in der Vergangenheit habe er viel zu oft auf die Freiwillige Feuerwehr oder Einsatzkräfte aus Frankfurt zurückgreifen müssen. Zwar habe sich die Lage durch Neueinstellungen entspannt, so Sauer, die seien aber mit dem Ausgleich von 25.000 Überstunden beschäftigt. |
Name: | Linksträger | Zeit: | 29.05.2008 um 18:10 (UTC) | Nachricht: | Allen Aschaffenburgern, denen la Viktoria egal ist, sind stockschwul!!!!! |
Name: | der wahre z | Zeit: | 29.05.2008 um 13:18 (UTC) | Nachricht: |
Scheiß OFC. Ohne Ferstand Clowns.
Der Fanclub Frank Bauer & Co. hat der Staatsanwaltschaft seine gesammelten Bilder von Andreas Möller übergeben. Diese bereiten nun eine Hausdurchsuchung und eine länger andauernde Sicherheitsverwahrung vor.
SSSSSSVVVVVVAAAAA
wir kriegen euch alle |
Name: | OFC | Zeit: | 29.05.2008 um 13:13 (UTC) | Nachricht: | Bist du schleimig wie ein Aal, arbeitslos und asozial, haste Titten bist zum Boden oder
tätowierte Hoden, biste dümmer als ein Schwein? Dann schau doch bei Viktoria vorbei!
|
Name: | Andy Möller | Zeit: | 29.05.2008 um 13:04 (UTC) | Nachricht: | Möchte alle Fans zu meinem neuen Lieblingsverein einladen. Damit auch Ihr merkt, daß der OFC viel besser als der SVA ist.
Werde die Termine der Heimspiele hier veröffentlichen.
Danke an die tollen Fans für Ihre Unterstützung von der Gegengeraden. Bis demnächst beim OFC.
Andy Möller |
Name: | X-Reh | Zeit: | 29.05.2008 um 11:55 (UTC) | Nachricht: | Aschaffenburg
Andy Möller verlässt Viktoria Aschaffenburg - Wechsel zum OFC. Viktoria Aschaffenburg muss sich einen neuen Trainer suchen. Nach Informationen der Offenbach Post wird Andreas Möller Sportmanager der Offenbacher Kickers. Ob der Fußball-Weltmeister von 1990 am Bieberer Berg sofort einsteigt, wird heute Nachmittag bekannt gegeben. Da er in die Planungen für die neue Saison eingreifen soll, ist davon auszugehen. Die Offenbacher sind gerade von der zweiten in die dritte Liga abgestiegen. Wer neuer Trainer bei Viktoria Aschaffenburg wird, steht noch nicht fest. |
|
Heute waren schon 9 Besucher (26 Hits) hier!
|
|
 |
|