Sprachrohr für die Welt - Gästebuch |
|
|
|
Name: | das wahre A | Zeit: | 04.01.2011 um 17:04 (UTC) | Nachricht: | John hat seine Mutter zum Essen in seine Zweier-WG
eingeladen. Während des Essens stellte seine
Mutter fest, wie schön seine Mitbewohnerin
eigentlich ist. Schon seit Längerem spielte sie
mit dem Gedanken, dass die beiden eine Beziehung
haben könnten und das machte sie unsicher.
Während des Abends, als sie die beiden
beobachtete, begann sie sich zu fragen, ob da
wirklich mehr vorhanden war, zwischen John und
seiner Mitbewohnerin, als das normale Auge zu
sehen bekam. Ihre Gedanken lesend sagte John:
"Ich weiss was Du denkst, aber ich versichere
Dir, dass wir nur miteinander wohnen."
Etwa eine Woche später, sagte Julie zu John:
"Seit deine Mutter bei uns zum Essen war, kann
ich meine silberne Salatschüssel nicht mehr
finden."
John antwortete ihr: "Nun, ich glaube kaum, dass
sie sie mitgenommen hat, aber ich werde ihr
schreiben."
So setzte er sich hin und schrieb:
"Liebe Mutter, ich sage nicht, Du hast die
Salatschüssel mitgenommen und ich sage auch
nicht, Du hast sie nicht mitgenommen. Aber der
Punkt ist, dass seit Du bei uns zum Essen warst,
fehlt eben die Salatschüssel.
In Liebe, John."
Mehrere Tage später erhielt John einen Brief von
seiner Mutter in welchem stand:
"Lieber John, ich sage nicht, dass Du mit Julie
schläfst, und ich sage auch nicht, dass Du nicht
mit ihr schläfst. Aber der Punkt ist, wenn sie in
ihrem eigenen Bett geschlafen hätte, hätte sie die
Salatschüssel schon längst gefunden.
In Liebe, Mom
 |
Name: | der wahre Z | Zeit: | 31.12.2010 um 13:19 (UTC) | Nachricht: |
Patrick Emmel war, ist und wird der einzig wahre Fußballgott bleiben.
SSSSSSSSSSSVVVVVVVVVVAAAAAAAAAAA
mein Herz blutet |
Name: | das wahre A | Zeit: | 30.12.2010 um 10:37 (UTC) | Nachricht: | Mädchen sind wie Milch erst süss, dann dick und später sauer.
Biologieunterricht in der Schule.
Die Lehrerin :" Ich habe jetzt ein Rätsel für euch , was ist braun und läuft über die Wiese?"
Der kleine fritz weiss es natürlich spontan und schreit :" Es ist ein Reh !!"
Die Lehrerin:" Super Fritzchen aber zu deiner Enttäuschung, es kann auch ein Feldhase sein."
"Ich habe noch ein zweites Rätsel für euch." erwidert die Lehrerin und spricht weiter :" Was ist Braun und hoppelt über die Wiese?" Der kleine Fritzchen wie aus der Pistole geschossen : " Es ist ein Hase !!!" Die Lehrerin :" Ja Fritzchen aber es kann auch ein Feldhase sein!!!" Der kleine Fritz total sauer und Überlegt .
Nach einer Minute :" Frau Lehrerin , ich habe auch ein Rätsel für sie ! Was ist klein , braun hat einen roten Kopf vorne dran und ist in meiner Hose?".
Die Lehrerin : "Fritzchen das hat Konsequenzen das muss ich mit deiner Mutter bespechen !!" und Fritzchen erwidert : " Ja Frau Lehrerin es kann aber auch ein Streichholz sein !!!!" 
Treffen sich zwei Freunde: 'Na wie geht es Dir?'
'Ach, ich lebe gerade in Scheidung.'
'Scheidung und warum?'
'Ich habe zur meiner Frau 'Du' gesagt.'
'Aber das ist doch ganz normal, das musst Du mir aber mal erklären.'
'Tja, meine Frau sagte zu mir, wir hätten schon ein halbes Jahr
keinen Sex mehr gehabt, Da sagte ich 'Du''.
|
Name: | Das wahre A | Zeit: | 30.12.2010 um 10:01 (UTC) | Nachricht: | - Sie sind so willkommen wie ein Anruf beim Bumsen.
- In zehn Minuten kommt ein Bus. Du könntest Dich überfahren lassen.
- Ein Tag ohne Sie ist wie ein Monat Urlaub.
- Wenn Du das nächste Mal Deine Klamotten wegwirfst, lass sie an!
- Warum gehen wir beide nicht irgendwohin, wo jeder von uns allein sein kann?
- Sagen Sie mal, verprügelt Sie Ihre Frau eigentlich immer noch?
- Sie verschönern jeden Raum beim Verlassen.
- Ihr Parfüm ist sicherer als die Pille.
- Haben Ihre Eltern Sie nie gebeten, von zu Hause wegzulaufen?
- Jedes Mal, wenn ich Sie so anschaue, frage ich mich: Was wollte die Natur?
---
„Treffen sich zwei Freunde: 'Na wie geht es Dir?'
'Ach, ich lebe gerade in Scheidung.'
'Scheidung und warum?'
'Ich habe zur meiner Frau 'Du' gesagt.'
'Aber das ist doch ganz normal, das musst Du mir aber mal erklären.'
'Tja, meine Frau sagte zu mir, wir hätten schon ein halbes Jahr
keinen Sex mehr gehabt, Da sagte ich 'Du''.
---
„Drei Männer sitzen zusammen und prahlen gegenseitig damit wie faul sie alle sind. Sagt der Erste: "Ich bin diese Woche über die Strasse gelaufen und da lag ein hundert Euroschein. Aber ich hab ihn nicht aufgehoben, ich war zu faul!" Sagt der Zweite: Ach! Das ist doch gar nix! Ich hab letztens im Mittwochslotto im Spiel 77 einen 7er-BMW gewonnen. Ich war zu faul den Gewinn abzuholen und diese Woche ist die Abholfrist abgelaufen!" "Wow", sagt der Dritte, aber das ist noch gar nix. "Ich war diese Woche im Kino und ich hab zwei Stunden nur geschrieen!" "Ja und was ist daran faul?" "Ich hab mir beim Hinsetzen die Eier im Klappstuhl eingeklemmt....aber ich war zu faul zum Aufstehen! |
Name: | Der Misanthrop | Zeit: | 30.12.2010 um 08:16 (UTC) | Nachricht: | 2010 wurde von einem Konjunkturaufschwung geprägt, der mit einer Ausweitung staatlicher Eingriffe in einem zunehmend regulierten Markt einherging. Die statistisch geschönte Scheinblüte fiskal- und geldpolitischer Eingriffe trug jedoch nur in wenigen Ländern zu einer temporären Besserung der Lage bei. Es muss sich mehr als denn je die Frage gestellt werden, ob das "Wirtschaftswunder" wirklich nachhaltig ist oder ob auch dieser "konjunkturelle Aufschwung" wieder nur auf Sand gebaut wurde.
So extrem zweckoptimistisch Politiker und Medien bezüglich des Aufschwungs in der Bundesrepublik waren, so extrem schnell kam die Ernüchterung mit dem "Bankrott" Irlands. Der Weg in die Transferunion wurde so schnell beschritten, dass die meisten EU-Bürger diesen Fakt und die Konsequenzen, die daraus entstehen werden, bis heute nicht wirklich realisiert haben dürften. Die Forderungen nach der Aufgabe der Souveränität der einzelnen EU-Staaten mit einer Übertragung der Befugnisse an Brüssel, das die Wirtschaft und Menschen zentral lenken will, erinnert immer stärker an überholte Systeme, die man bereits überwunden glaubte. Doch wie weit wird dieser Weg noch beschritten und wo führt er hin?
|
Name: | der wahre Z | Zeit: | 26.12.2010 um 08:16 (UTC) | Nachricht: |
Das ist ein Gruß an heute Morgen
und ein Gruß an letzte Nacht.
An die eine die mich weckte
und an die die immer lacht.
An den Typen an der Kasse
dem egal ist wer ich bin.
Du kennst den Sinn.
Das ist ein Gruß an die zu Hause
und an alle um mich 'rum.
An die Leute, die uns mögen,
an die, die finden wir sind dumm.
An die Menschen aus dem Fernsehen,
und die davor, die uns verstehen.
Wir können Euch sehen.
Das ist ein Gruß an unsere Schwestern
und ein Gruß an jedes Kind.
Deren Väter mit uns Reisen
und die deshalb einsam sind.
Ein Gruß an all die Leute,
ohne die das hier nicht geht.
Ihr seid der Weg!
Einen Gruß an unsere Freunde
und an die die das mal warn.
An die die sagen was sie denken
und an die die sich das sparn.
An die Leute die uns glauben,
das wir nichts im Schilde führn.
Ich kann euch spürn!
|
Name: | der wahre Z | Zeit: | 25.12.2010 um 09:54 (UTC) | Nachricht: |
Marco Roth
Ich liebe Dich auch
Ich will ein Kind von Dir
SSSSSSSSSSSSSVVVVVVVVVVVAAAAAAAA
Bitte Bitte |
Name: | X-Reh | Zeit: | 21.12.2010 um 12:18 (UTC) | Nachricht: | Wenn ... Toaster herstellen würde:
Wenn IBM Toaster herstellen würde, dann würden sie riesengroße Toaster bauen, zu denen die Leute das Brot hinbringen müßten, damit es über Nacht getoastet werden könnte. IBM würde den weltweiten Markt für sich in Anspruch nehmen und fünf oder sechs solcher Toaster zum Einsatz bringen.
Wenn Xerox Toaster herstellen würde, könnte man entweder ein- oder zweiseitig toasten, und alle nachfolgenden Scheiben würden heller und heller werden. Aber der Toaster würde das Brot auf Wunsch auch pressen.
Wenn Oracle Toaster herstellen würde, dann würden sie behaupten, ihr Toaster wäre mit allen Marken und Arten von Brot kompatibel, aber wenn Sie ihn zu Hause haben, werden Sie feststellen, daß die Bagle-Maschine noch in der Entwicklung steckt, die Croissant-Extension in drei Jahren kommen wird, und daß das gesamte Gerät nur Rauch erzeugt.
Wenn Sun Toaster herstellen würde, dann würde der Toast oft verbrennen, aber Sie würden eine wirklich gute Tasse Java bekommen.
Wenn Microsoft Toaster herstellen würde, müßten Sie jedesmal, wenn Sie einen Laib Brot kaufen, einen Toaster erstehen. Sie müßten den Toaster nicht verwenden, aber Sie müßten ihn in jedem Fall bezahlen. Toaster 95 würde 15000 Pfund wiegen (dadurch benötigt er einen verstärkten Stahlboden), soviel Elektrizität verbrauchen, wie für die Versorgung einer kleinen Stadt nötig ist, und 95 Prozent des Platzes Ihrer Küche einnehmen. Microsoft würde behaupten, dies sei der erste Toaster, der Ihnen die Möglichkeit gibt zu kontrollieren, wie hell oder dunkel Ihr Toast sein soll, und würde heimlich ihre anderen Küchengeräte befragen um herauszufinden, wer sie hergestellt hat.
Wenn SAP Toaster herstellen würde, wäre das Bedienungshandbuch ca. 10000 Seiten dick. Der Toaster hätte 2500 Schalter, die alle nach exaktem Muster und in genauer Reihenfolge eingeschaltet werden müßten. Ein Team von Basis- und Funktionsunternehmern würde ungefähr ein Jahr brauchen, um den Toaster bestmöglich zu konfigurieren, und dann nochmals sechs Monate, um ihn zu testen. In der Zwischenzeit müßte Ihre gesamte Familie ausgedehnte Ausbildungskurse besuchen, um zu lernen, wie der Toaster zu bedienen ist. Und wenn einmal alles läuft, wird SAP sagen, Sie haben den besten Toast der Welt bekommen. |
Name: | X-Reh | Zeit: | 14.12.2010 um 08:18 (UTC) | Nachricht: | Alternativ ist es auch erlaubt mit Schnapsfläschchen zu werfen. Dazu treffen wir uns am 16.12.2010, Thema: Schnapsfläschchen selbst gestalten und die stinkigen Verbandsträger damit gezielt bewerfen. Mit Schnapsfläschchen haben Sie immer ein tolles Wurfgeschoß. Schnapsfläschchen für den SVA oder Schnapsfläschchen für Moritz Gockel, damit fallen Sie bei einer Messerstecherei immer auf.
SSSVVVAAAAA & getragene Verbände!!
|
Name: | der wahre Z | Zeit: | 13.12.2010 um 10:40 (UTC) | Nachricht: |
Was die doofen Steckster können, können wir schon lange.
Am 18.12.2010 Treffen zur Messerstecherei auf dem Trainingsgelände des SVA. Bitte pünktlich um 15,00 Uhr.
Es sollte auch jeder sein eigenes Messer mitbringen. Gegen eine geringe Gebühr können auch verschiedene Modelle ausgeliehen werden.
SSSSSSSSSSVVVVVVVVVVVAAAAAAAAAAA
modern, zukunftsorientiert und doch traditionell verwurzelt |
Name: | X-Reh | Zeit: | 12.12.2010 um 16:55 (UTC) | Nachricht: | Ein Streit bei einem Freizeit-Fußball-Turnier im Landkreis Aschaffenburg endete am Sonntag blutig: Ein 28 Jahre alter Zuschauer stach in der Frankenhalle von Stockstadt einen 33 Jahre alten Spieler mit einem Messer nieder. Wie die Polizei in Würzburg mitteilte, überwältigten andere Zuschauer den Täter und übergaben ihn der Polizei. Der 33-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
SVAAAAAA |
Name: | Der Misanthrop | Zeit: | 12.12.2010 um 13:24 (UTC) | Nachricht: | Die jüngsten sensationellen Dokumente von WikiLeaks, die angeblich aus den US-Botschaften auf der ganzen Welt stammen, sind definitiv kein, wie Hillary Clinton gesagt hat, »Angriff auf die außenpolitischen Interessen Amerikas, durch die Unschuldige in Gefahr gebracht worden sind«. Und erst recht sind sie nicht der »11. September der Weltdiplomatie«, als den sie der italienische Außenminister bezeichnete. Die britische Regierung nannte sie eine Bedrohung der nationalen Sicherheit. Ein Berater des kanadischen Premierministers ruft die CIA zum Mord an Assange auf, dasselbe fordert die spinnerte Möchtegern-Präsidentschaftskandidatin der USA, Sarah Palin.
Dabei sind die 250.000 Telegramme keineswegs »streng geheim« (»top secret«), wie man denken könnte. Zwei bis drei Millionen Mitarbeiter der amerikanischen Regierung haben Zugriff auf
Dieser 22-jährige US-Soldat soll WikiLeaks 250.000 Seiten geheimer Dokumente des State Department zugespielt haben.
Dokumente dieser »Geheimhaltungs«-Stufe.
Bei dem ganzen empörten Geschrei über WikiLeaks in Washington wird deutlich, dass der Skandal dazu dient, den langgehegten Plan von Obama und Bush, das Internet, das bisher noch frei ist, zu überwachen. In den USA hat die Regierung bereits den Server für WikiLeaks gesperrt, obwohl gegen kein Gesetz des Landes verstoßen wurde.
Das US-Heimatschutzministerium, das in der politischen Hysterie nach dem 11. September 2001 eingerichtet wurde und bereits mit der Gestapo verglichen worden ist, hat schon damit begonnen, das Internet zu überwachen. Ohne viel Federlesen werden Websites und Domains ohne ordnungsgemäßes Verfahren geschlossen. Das Ministerium beschlagnahmt einfach die entsprechenden Domains und bringt auf der Website einen Hinweis mit einem merkwürdigen Logo »Justizministerium« an. Ein Beispiel dafür ist http://torrent-finder.com. Mehr als 75 Websites sind in den vergangenen Wochen beschlagnahmt und gesperrt worden. Bisher geht man gegen Websites vor, denen »Verletzung von Urheberrechten« vorgeworfen wird, doch die Seite torrent-finder.com, die vom Heimatschutzministerium gesperrt wurde, hatte keinen urheberrechtlich geschützten Inhalt. Es war nur eine Suchmaschine, die auf Seiten verlinkte, die Zugriff auf geschützte Inhalte vermittelten. Schritt für Schritt kann uns das Recht auf freie Meinungsäußerung genommen werden. Und was kommt dann?
|
Name: | - | Zeit: | 10.12.2010 um 12:04 (UTC) | Nachricht: | @snowshit
bei dir ist immer Winter
|
Name: | Der Misanthrop | Zeit: | 10.12.2010 um 09:01 (UTC) | Nachricht: | In dieser Woche wurde primär um die Ausweitung der Hilfen für insolvente Staaten sowie die Rettung des Bankensystems und dem Erhalt des wirtschaftlichen Status quo diskutiert. Verschiedenen Ansätzen wurde der Weg bereitet, indem erste Forderungen und Dementis die Bevölkerungen trafen. Belgien, IWF-Chef Strauss-Kahn und Weitere machten sich für die Ausweitung des europäischen Rettungsschirms stark, der erst einmal verdoppelt werden soll. Luxemburg, Portugal und Italien sowie viele Fürsprecher aus dem „Europäischen Parlament“ und dem IWF wünschen sich direkt eine Euro-Anleihe, bei der besonders das überaus produktive Kerneuropa für Resteuropa zahlen müsste. Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker und Italiens Finanzminister Giulio Tremonti wünschen sich gar, um die „Unumkehrbarkeit des Euro zu manifestieren“, die Gründung einer Europäischen Schuldenagentur noch in diesem Jahr, die komplette Staatsfinanzierungen übernehmen könnte, natürlich nur wenn die produktiven Kernländer für die Anderen haften und zahlen.
Dass Merkel als Verwalterin der Deutschen in Kerneuropa, welche die Hauptlast all dieser Veränderungen tragen müssen, wie immer erst einmal knallhart gegen alle Vorschläge ist, um dann aufgrund der besonderen Lage doch zuzustimmen, ist mittlerweile nicht mehr amüsant. Den Vogel schoss EZB Präsident Trichet in dieser Woche ab, indem er die Notwendigkeit einer europäischen Wirtschaftsregierung unterstrich und damit die spanische Wirtschaftsministerin unterstützte, die den Ausbau der politischen Führung in Europa forderte. Da die Regierungen Europas selbst das Problem sind, wird anstatt Ursachenbekämpfung die Krise zum Machtausbau und Erhalt genutzt und der „Weg zur Knechtschaft“, den einst Friedrich August von Hayek detailliert in dem gleichnamigen Buch beschrieb, bis zum bitteren Ende gegangen.
In den Banken liegen noch Billionen an Krediten, wie es nach einem Kapital fehlleitenden Aufschwung natürlich ist, die sukzessive ausfallen werden und somit durch die staatlichen Bürgschaften weitere solide Staaten wie Island und Irland niederreißen können und werden. Die Verwaltung der Deutschen wird nach etwas hin- und her auch diese Maßnahmen und Veränderungen mit allen möglichen Mitteln unterstützen. Dass Eurobonds, ausgeweitete Rettungsschirme, staatliche Bürgschaften und direkte Monetarisierung von Staatsschulden höchst inflationär sind und preistreibend wirken, wissen meine regelmäßigen Leser längst.
|
Name: | X-Reh | Zeit: | 10.12.2010 um 07:49 (UTC) | Nachricht: | Tut dir morgens die Fresse jucken mußt du in den Spiegel gucken!!!
SSSVVVAAAAA |
Name: | SnowShit | Zeit: | 10.12.2010 um 04:55 (UTC) | Nachricht: | Na? Hat euch der Winter schon ins Hirn geschissen? |
Name: | ? | Zeit: | 03.12.2010 um 11:52 (UTC) | Nachricht: | wer mein namen benutzt und mißbraucht wird benutzt und mißbraucht.alle frauen ab 50 J. die das wollen "auf gehts"
SSSSSVVVVVAAAAAAAA
auch fachleute machen benutzerfehler |
Name: | wernig | Zeit: | 02.12.2010 um 11:59 (UTC) | Nachricht: | @Ismail Insgüstebüch
Servus,
vielleicht wurde des erst vor kurzem entschieden mit der Spielverlegung. Könnte es mir zumindest nur so erklären.
Also dann bis Sonntag in Obertshausen wenn der Wettergott mitspielt!
Gruß Andi |
Name: | herr wernig | Zeit: | 02.12.2010 um 09:55 (UTC) | Nachricht: | im keller brennt licht aber ich habs ausgemacht
SSSSSSSSVVVVVVVVVAAAAAAAAAAAich weiß was |
Name: | Ismail Insgüstebüch | Zeit: | 30.11.2010 um 12:08 (UTC) | Nachricht: | Liebe Fangemeinde der Viktoria, ich danke euch für das mir entgegengebrachte Vertrauen.
Liebe Grüße Ismail Insgüstebüch
P.S.: Moritzhahn ist sen benim vekilim ol basin için.
SSSVVVVAAAAA! |
|
Heute waren schon 4 Besucher (7 Hits) hier!
|
|
 |
|