Der wahre Weg führt immer zum SVA
Sprachrohr für die Welt - Gästebuch

 



Dein Name:
Deine Nachricht:

<- Zurück  1 ...  11  12  13 14  15  16  17 ... 89Weiter -> 
Name:Der Misanthrop
Zeit:23.07.2010 um 05:32 (UTC)
Nachricht:In ferner Zukunft werden die Menschen vermutlich mit riesiger Verwunderung die Geschichte des 20. und frühen 21. Jahrhunderts studieren. Sie werden sich fragen, wie eine solch kleine "elitäre" Gruppe die Macht bekommen konnte, Billionen an Dollars aus dem Nichts herbei zu zaubern, weitere Billionen sinnlos zu vergeuden, ihre bankrotten Banker-Komplizen mit fremder Leute Geld herauszuhauen, die Ersparnisse der Menschen inflationär zu vernichten, sinnlose Kriege zu führen, ganze Volkswirtschaften durch die Fehlallokation von Mitteln zu ruinieren - und dann auch noch die öffentliche Debatte darüber als "inkompetent und irrelevant" ins Lächerliche zu ziehen. In jedem anderen Kontext würde dies wohl als komplett verrückt erkannt. Nur nicht in der ökonomischen und massenmedialen Realität des Jahres 2010.

Name:-
Zeit:22.07.2010 um 09:33 (UTC)
Nachricht:Wo ist der russische Bodenturner ?
hab gehört er hat eine WG mit Bubu !?

Name:der wahre Z
Zeit:21.07.2010 um 13:28 (UTC)
Nachricht:
In der heutigen Welt wird fünfmal mehr in Medikamente für die männliche Potenz und Silikon für Frauen investiert als für die Heilung von Alzheimerpatienten.
Daraus folgernd haben wir in ein paar Jahren alte Frauen mit großen Titten und alte Männer mit hartem Penis, aber keiner von denen kann sich daran erinnern wozu das gut ist.

Drauzio Varella, brasilianischer Nobelpreisträger für Medizin

SSSSSSSSSSVVVVVVVVVAAAAAAAAAAAA
Silikon im Schwanz

Name:X-Reh
Zeit:16.07.2010 um 07:06 (UTC)
Nachricht:Preisliste für die Saison 2010/2011


Das Präsidium hat für die Verbandsliga-Saison folgende Preise festgelegt:

Stehplatz

normal 5,-
ermäßigt* 4,-
Dauerkarte 80,-
ermäßigt* 64,-



Sitzplatz

normal 8,-
ermäßigt* 7,-
Dauerkarte 128,-
ermäßigt* 112,-

Fazit: viel zu teuer..

SVAAAAAAAA alles abripper!!!


Name:der wahre Z
Zeit:09.07.2010 um 08:19 (UTC)
Nachricht:
Jetzt weiß man....

1.) Warum konkrete Anforderungen wichtig sind

2.) Warum wir immer so Probleme haben unsere Frauen zu verstehen.


Sie: "Schatz, wir haben kein Brot mehr, könntest du bitte zum Supermarkt gehen und 1 holen? Und wenn sie Eier haben, bring 6 Stück mit."
Er: "Klar Schatz, mach ich!"
Nach kurzer Zeit kommt er wieder zurück und hat 6 Brote dabei.
Sie: "Warum nur hast du 6 Brote gekauft?!?"
Er: "Sie hatten Eier."

Eins ist sicher. ER hat alles richtig gemacht!

Name:Rechtsverdreher Walther Aggermann
Zeit:01.07.2010 um 10:38 (UTC)
Nachricht:Schuldenbereinigung/Insolvenzverfahren
Nach 100 Jahren Konkursordnung und sieben Jahren Insolvenzordnung fehlt es in Deutschland noch immer an einer Insolvenzkultur, obwohl formal ein für Unternehmen und Schuldner sehr funktioneller Rahmen in Form des Insolvenzverfahrens vorhanden ist.
Die Insolvenz – also Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit – wird immer noch als eine Niederlage angesehen mit einhergehenden Schwellenängsten, den notwendigen Schritt des Insolvenzantrages zu gehen. Der Preis hierfür ist hoch: Die Geschäftsführer bzw. Vorstände haften für Vermögensschmälerungen nach Eintritt der Krise (Lesen Sie dazu bitte meinen Artikel Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz und Insolvenzantragspflicht ). Derartige Haftungsansprüche machen Insolvenzverwalter gerne geltend, da hierdurch nicht nur die Insolvenzmasse, sondern in erster Linie ihre Vergütung erhöht wird.
Die Schuldner geraten in die Defensive und die Chance einer Krisenintervention mit etwa einer außergerichtlichen Schuldenbereinigung wird auf diese Weise verpasst.
Der Gläubigerschutz durch das Insolvenzverfahren
Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens kann (als so genannter Eigenantrag) bereits dann beantragt werden, wenn die Zahlungsunfähigkeit droht, also voraussichtlich die Zahlungspflichten im Zeitpunkt der Fälligkeit nicht erfüllt werden können. Mit Antragstellung entsteht Gläubigerschutz: Einzelne Gläubiger sollen sich nicht über Zwangsvollstreckungen Vorteile verschaffen können – es sollen alle Gläubiger gleichmäßig befriedigt werden.
Gestaltungsmöglichkeiten des Schuldners/Geschäftsführers/Vorstands
Viele Schuldner sorgen sich davor, durch Ernennung eines möglicherweise betriebswirtschaftlich inkompetenten Insolvenzverwalters entmündigt zu werden. Tatsache ist, dass in der Tat nach „seriösen Schätzungen“ von den derzeit rund 1200 Verwaltern höchstens 200 überhaupt unternehmerisch genügend qualifiziert sind – der Rest erfüllt die verbreiteten Erwartungen, nämlich, dass die Insolvenz das Ende des Unternehmens ist (Quelle: F.A.Z. vom 02.11.2005, Nr. 255 Seite 27, Hans Haarmeyer).
Damit zeigt sich, dass nicht das Regelwerk Insolvenzordnung das Problem ist, sondern die sie ausführenden Organe. Hier gibt es jedoch Instrumente, um bis zur Einführung einer bereits diskutierten und notwendigen „Qualitätsprüfung“ der Verwalter das Defizit zu überbrücken: Die Eigenverwaltung, die Erstellung eines Insolvenzplans und überhaupt die Begleitung/Beratung des Unternehmens/Schuldners durch einen erfahrenen Insolvenzanwalt. Dann kann auch interveniert werden, wenn Insolvenzverfahren nach der Devise „Masse statt Klasse“ bei Insolvenzverwaltern nach einer Anlaufphase quasi „nebenher“ laufen. Der Insolvenzverwalter steht unter der Aufsicht des Insolvenzgerichts und kann von ihm aus wichtigem Grund aus dem Amt entlassen werden. Auch der Gläubigerausschuss überwacht den Verwalter.

Name:X-Reh
Zeit:01.07.2010 um 07:07 (UTC)
Nachricht:Viktoria, Insolvenz ist da
Fußball Viktoria Aschaffenburg spielt sehr wahrscheinlich in der Saison 2010/11 in der Fußball-Verbandsliga Südhessen. Am Mittwochnachmittag um 17 Uhr wollte Dr. Jürgen Roth, zuständiger Richter am Amtsgericht Aschaffenburg, das Insolvenzverfahren eröffnen.

»Es ist genügend Masse vorhanden, um die Kosten für das Verfahren und den Insolvenzverwalter zu decken und den Spielbetrieb in der neuen Runde zu gewährleisten«, sagte Dr. Roth dem Main-Echo nach der ersten Durchsicht des Insolvenzgutachtens. Insolvenzverwalter Nikolaus Ackermann war am Mittwoch für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Viktoria-Präsident Michael Schuch ging am späten Mittwochnachmittag davon aus, dass das Insolvenzverfahren wie geplant eröffnet wurde. Am Abend teilte dann der Hessische Fußballverband in einer kurzen Pressemitteilung den Vollzug mit.

Sportjuristisch hat der Schritt am letzten Tag des Spieljahres 2009/10 (endete am 30. Juni 2010) zur Folge, »dass Viktoria Aschaffenburg aus der Hessenliga herausgenommen wird und der nächstplatzierte Absteiger, OSC Vellmar, in der Hessenliga bleibt«, sagte am Mittwoch Torsten Becker, Vizepräsident Recht und Satzung beim Hessischen Fußballverband (HFV). Viktoria Aschaffenburg wird in die Verbandsliga Südhessen eingegliedert, die nunmehr 19 Mannschaften umfasst.

SVAAAAAAA für 2Euro 1Fußballspiel


Name:Maul abwischen wirerschlucken!!!
Zeit:28.06.2010 um 10:47 (UTC)
Nachricht:IIINSOOOOLVEEEENZZZ.
SVAAAAAAAAA

Name:Rechtswalter Aggermann
Zeit:24.06.2010 um 10:59 (UTC)
Nachricht:@ Die Involvenz ist eröffnet!!!!

SVAAAAAAA Rasen ohne Heizer!!!

Name:X-Reh
Zeit:24.06.2010 um 07:18 (UTC)
Nachricht:Je "ungleicher" die Merkmalsbeträge auf die einzelnen Klassen verteilt
sind, desto größer wird die Fläche F zwischen der Lorenzkurve und der
Gleichverteilungsgeraden. Die Lorenzkurve „hängt“ umso mehr "durch",
je größer die Abweichung von der egalitären Verteilung ist.
• Steigung qk hk der Lorenzkurve:
monoton wachsend (konvexer Verlauf)
Fall qk hk = qk+1 hk+1 kann bei korrekter Klassierung der Daten
nicht auftreten.

Name:Der Misanthrop
Zeit:23.06.2010 um 09:12 (UTC)
Nachricht:Das weltweite Geldvermögen ist heute derart verteilt, dass zehn Prozent der Bevölkerung 90 Prozent des gesamten Geldvermögens halten. Diesen Umstand verdeutlichen wir uns wie folgt: 30 Studenten befinden sich in einem Saal, und in diesem Saal befinden sich 100 Euro. Drei der Studenten teilen sich 90 Euro, also jeweils 30 Euro, und die restlichen 27 Studenten teilen sich zehn Euro. Die Vorlesung ist vorbei, und man geht hungrig in die Mensa …
Es ist schon traurig genug, dass 27 Stundenten in obigem Beispiel mit Hunger im Magen die Mensa wieder verlassen müssten. Denn mit den paar Cent, die sie in der Tasche haben, können sie sich keinen Eintopf leisten, während die drei wohlhabenden Kommilitonen sich nach einem üppigen Mahl zufrieden und entspannt zurücklehnen können. Denn diese können sich wesentlich mehr leisten, als sie brauchen. Es ist in der Realität aber leider noch viel krasser. Denn die armen Studenten werden sich Geld von den wohlhabenden Studenten leihen, um sich eine Mahlzeit kaufen zu können. Und die wohlhabenden Studenten, nachdem sie sich satt essen konnten, verleihen ihren Überschuss nur zu gerne, weil sie ja einen Rückfluss von Zinsen, also einen weiteren Zuwachs an Wohlstand und Absicherung, erwarten. Somit sind die armen Studenten in der Pflicht, weil sie gegenüber den wohlhabenden Kommilitonen, also den Haltern des Kapitals, eine Zins-Schuld haben.
Auch wenn obige Situation nur Fiktion ist, die Lorenzkurve und die statistische Verteilung des globalen Wohlstandes sind real. Übertragen wir das Beispiel in die Wirklichkeit: Die 90 Prozent des gesamten Geldvermögens in der Welt verlangen nach Zinsen. Wer Geld hält, will es vermehren – sagen Sie nicht, dass Ihnen mit dieser Aussage unrecht getan wird! In der Praxis bedeutet das, dass gigantische Mengen an Kapital auf der ständigen Suche sind, und zwar nach Zins und Zinseszins. Aber der Zins muss doch schließlich irgendwo herkommen! Richtig. Und deshalb gilt: Wenn 90 Euro in der Hand von drei Studenten ein marktübliches Zinsguthaben abwerfen sollen, dann müssen die verbleibenden 27 Stundenten, gelinde gesagt, ganz schön reinhauen, um die Fälligkeiten zu bedienen. Sie müssen sich verschulden und arbeiten und ausbluten – bis zum Umfallen. Und genau das, lieber Leser, geschieht. Jeden Tag und allerorten. Und es geschieht mit Ihnen, auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Prozessen.

Name:X/Reh
Zeit:10.06.2010 um 10:50 (UTC)
Nachricht:Unterstützt NICHT die Faninitative Pro-Regionalliga-Reform-2012. Mehr infos unter: www.pro-regionalliga-reform-2012.de

Name:X_Reh
Zeit:09.06.2010 um 10:44 (UTC)
Nachricht:Beim SVA brennt das Flutlicht. Der Sponsorenpool hat mit dem Ausstieg aus dem Sponsoring gedroht, wenn nicht der komplette Aufsichtsrat zurücktritt (Zitat eines Sponsorenvetreters: "Diese Leute arbeiten unprofessionell, haben so viel Bockmist gebaut. Wenn sie nicht zum Rücktritt fähig sind, fühle ich mich verarscht und ziehe die Konsequenzen"). Allerdings scheint es den Herren Aufsichtsräten noch an der nötigen Einsicht zu fehlen...

Name:Ich will mein Geld zurück!!
Zeit:08.06.2010 um 06:57 (UTC)
Nachricht:Macht euch doch bitte gedanken über die wahren Probleme, habe gestern in der Stadt gehört dass am Donnerstag oder Freitag eine sitzung beim Insolvenzverwalter stattfindet. Dabei müssen ca. 90.000 Euro auf den Tisch. Einziges Kapital 4.000 von den dummen Fans, die ihre letzt Mark für dieses Präsidium geben.
die üblichen Verdächtigen sollen wieder alles richten, das Präsidium hat seit eröffnung der Insolvenz nichts gebacken. Geben die von vielen von euch beschimpften Männer mit Hut oder Zigarre keine Kohle, dann B-Klasse. Das ist die Wahrheit.
Chris, kannst dein Präsidium ja vorher fragen bevor du den Eintrag löschst.
und tschüss!!!!

Name:-
Zeit:01.06.2010 um 10:07 (UTC)
Nachricht:Nicht jeder Verein kann ein Traditionsverein sein!!!


OOOOOFFFFFCCCC

Name:-
Zeit:30.05.2010 um 15:52 (UTC)
Nachricht:Victoria muß bleiben!!!!!!!

Name:der wahre Z
Zeit:15.05.2010 um 08:01 (UTC)
Nachricht:
Warum laufen Schafe nicht ein bei Regen?

Warum haben Einrichtungen, die 24 Stunden geöffnet haben, überhaupt Schlösser?

Wenn Fliegen so sicher ist - Warum heißt dann die Ankunftshalle
"Terminal"?

SSSSSSSSSSVVVVVVVVVVVVAAAAAAAAAA
Terminal

Name:der wahre Z
Zeit:12.05.2010 um 13:55 (UTC)
Nachricht:
Heute kam ein super Angebot für ein neues Fanschiff rein.

Voll geiles Teil!

SSSSSSSSSSSVVVVVVVVVAAAAAAAAAAA
weiter gehts

Name:der wahre Z
Zeit:11.05.2010 um 14:09 (UTC)
Nachricht:
Es ist nicht wie du denkst

Die Tage der Zweiten Liga golden wie Gülle
das Schicksal verpasst in Hülle und Fülle
Das Stadion ein Raumschiff auf Venusmission
der Countdown läuft seit Jahren schon
Und nichts bewegt sich so ist das eben
auf der einen Seite du auf der anderen das Leben
ein Ende mit Schrecken fängt unentwegt an
du bist spurlos verbunden mit dem Defizit-Mann
You're ready for take-off und nichts passiert
du trittst ins Freie irritiert
die Startrampe rostet menschenleer
hier war seit Jahren niemand mehr
Es regnet Fluten und Tumbleweed
vom Wind gepeitscht wie ein dreckiger Sieg
bleibt klitschnass kleben zerzaust und grau
die Hölle ist Warten auf nichts genau
Es ist nicht wie du denkst es ist nie wie du denkst
es ist ganz anders nach allen Regeln der Kunst

SSSSSSSSSVVVVVVVVAAAAAAAAAA

Name:der wahre Z
Zeit:11.05.2010 um 09:08 (UTC)
Nachricht:
@Bubu

Na beim ersten Heimspiel der neuen Saison bekommst Du den Preis persönlich von mir überreicht.

SSSSSSSSSVVVVVVVVVVVAAAAAAAAAAAA
Aktion sicherer Abstieg

 
Heute waren schon 42 Besucher (69 Hits) hier!
FRIKA-FRONT Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden